Volksbegehren
Blutspendeaktion
E-Bike-Kurs für SeniorInnen
Flurreinigung 2022
Aktuelles - Archiv
BUCHPRÄSENTATION "Mölltaler Geschichten Festival: Schräg"
Samstag, 9. April 2022 um 17 Uhr
HOCHoben Camp & Explore
9822 Mallnitz 226
Aufgrund der herrschenden Witterungsverhältnisse - Trockenheit- die die Ausbreitung von Waldbränden besonders begünstigen, ist
jegliches Feueranzünden sowie
das Rauchen im Wald und in dessen Gefährdungsbereich
ab sofort und bis auf weiteres verboten!
- Tauernbad Mallnitz - Öffnungszeiten
- Sicher im Netz
- E-Bike Fahrtraining
- Hundekot
- Pflegekoordination
- Gemeinderatssitzung vom 1.4.2022
- Artikel
In den nächsten Tagen und Wochen werden vermehrt Vertriebene in unser Land kommen und Unterkunft benötigen. Wenn Sie Flüchtlinge aufnehmen möchten, können Sie unter folgenden Adressen nähere Informationen dazu erhalten:
Bundesministerium für Inneres: https://www.bmi.gv.at
Bundesagentur für
- Ukraine-Hilfe
- Mölltaler Markttag
- Feueranzünd-Verbot
- Kehrmaschine
- Fit wie Turnschuh
- SILC
- Urlaub für pflegende Angehörige
- Buchpräsentation
- Artikel
Liebe Mallnitzerinnen, liebe Mallnitzer!
Bitte nutzen Sie den Energiesprechtag!
Herrn Elwitschger steht für Beratungen
am Mittwoch 23.3.2022 von 13:00 – 15:30 Uhr im Gemeindeamt Mallnitz (Sitzungssaal)
zur Verfügung!
Ing. Helmut Elwitschger
Energieberater
Beratung und Vertrieb Region Spittal
Forsttechnische und schutzbautechnische Maßnahmen Hindenburghöhe
Sauber Heizen für alle
Ölkesselfreies Mallnitz
Der Kurzgeschichtenwettbewerb des 7. Mölltaler Geschichten Festival hat begonnen und steht unter dem Motto „Sieben“. Wieder suchen wir nach außergewöhnlichen, einfallsreichen, unberechenbaren, unterhaltsamen Kurzgeschichten aus jedem Genre, die sich durch Originalität, solide dramatische